spacer

logo

telefon

Rufen Sie an für kostenlose und unverbindliche Kostenangebote

spacer20 ecowelt baut Gartenberegnungsanlagen (vollautomatische Gartenbewässerung), Grundwasserbrunnen (Gartenbrunnen, Tiefbrunnen, Hauswasserwerk, Tauchpumpe, Unterwasserpumpe), Enteisenungsanlagen (Eiseneliminierung, UEE Unterirdische Enteisenung und Entmanganung), Enthärtungsanlagen (Kalkfilter, Ionenaustauscher, Wasserenthärtung) Regenwassernutzung (Sisternen, Regenwassertanks, Sickerkästen, Rigolen) - spart Entwässerungsgebühren!, Gartenteiche (Schwimmteiche, Ökoteiche, Koiteiche), Umkehrosmoseanlagen und Garten- und Landschaftsbauleistungen in Berlin und Brandenburg

strich
eco steht für
economy und ecology oder auch  ökologisch
und ökonomisch


spacer10
fragen

telefonanimi
spacer10 strich spacer10
spaten


strich
orangedot beregnungsanlagen von
ecowelt

Automatische Gartenbewässerung ist in Berlin und Brandenburg sehr sinnvoll, denn nicht nur die Sonneneinstrahlung sondern auch der ständige Wind führt zur Austrocknung des Bodens.
Jede Zierpflanze in unseren Gärten muss also bewässert werden.
Grundstückseigentümer verbringen daher oft mehrere Stunden abends mit dem Sprengen per Hand oder mit oft schlecht einstellbaren Rasensprengern.
Weder wird dabei die optimale Wassermenge verbraucht, noch die beste Zeit eingehalten die Pflanzen zu versorgen: Morgens, vor Sonnenaufgang, wenn möglichst wenig Wasser verdunstet und der Lebensrhytmus der Pflanzen berücksichtigt wird.



regner
strich
beregnungsanlagen

Einfamilienhäuser

Wohnanlagen
Kleingärten/Dachterrassen
Sportplätze
Bauanleitungen

strich
orangedot grundwasserbrunnen von ecowelt
Grundwasserbrunnen für die Versorgung von Gebäuden mit sogenanntem Grauwasser und die hier vor allem betrachtete Bewässerung von Gärten, sparen - je nach Grundstücksgröße - grosse Summen an Wasserkosten.
Darüberhinaus aber entfallen bei der Versorgung einer automatischen Berieselungsanlage mit Brunnenwasser auch alle Auflagen, die mit dem Anschluß an die Trinkwasserversorgung gemäß DIN 1988 erfüllt werden müssen (Schutz des Trinkwassers, Rücksaugung usw.).
Häufig aufkommende Fragen sind vor allem die Genehmigungsauflagen für Brunnen und ob Entgelte für das Entnehmen von Grundwasser anfallen.



brunnen
strich
grundwasserbrunnen

Bohrverfahren
Pumpentechnik
Genehmigungen

strich
orangedot enteisenungsanlagen von ecowelt
Oft fördert man aus dem neuen Gartenbrunnen mit Eisen versetztes Wasser zutage.
Im Grundwasser befindet sich das nicht sichtbare, zweiwertige Eisen in gelöster Form (Fe 2+). Durch Oxidaton mit dem Sauerstoff der Luft wird das Eisen in die unlösliche Form - das dreiwertige Eisen (Fe 3+) - umgewandelt.
Die Folgen für den Anwender sind der unangenehme Geschmack, Verfärbungen und Flecken auf Fliesen, Wänden und Sanitärgegenständen und die Inkrustierung von Rohrleitungen.
Wir wenden zwei aus technischer und kaufmännischer Sicht sinnvolle Verfahren an um den Eisen- und Mangangehalt zu entfernen oder zu reduzieren: Die Unterirdische Enteisenung und Entmanganung (UEE) und das Filterverfahren.



enteisenung
strich
wasseraufbereitung

Eisenfilter
Unterirdische Enteisenung
Wasserenthärtung (Kalkfilter)

strich
orangedot gartengestaltung von ecowelt
Wir arbeiten zusammen mit  mehreren Gartenbauunternehmen, die von Pflanzungen, Rollrasen, über Wegebau bis hin zu Swimmingpools und ökologische Schwimmteiche bauen.
Grundvoraussetzung  für jedes Bauvorhaben - sei es die Neugestaltung oder nur die Anlage eines kleinen Zierbrunnens - ist die Erfahrenheit des Planers und des Ausführenden. Nur so ist ein sorgenfreier Betrieb auch unter Berücksichtigung geringem Energieaufwands gewährleistet.
Teiche spielen bei der Gestaltung eines Gartens ein besondere Rolle: Als spektakulärer Mittelpunkt mit Wasserspielen, Wasserläufen und Zierfischen, als Refugium für selten gewordene Pflanzen- und Tierarten oder als Ruhepol und Rückzugsort nach einem stressbeladenen Arbeitstag.




gartenteiche
strich
gartengestaltung

Gartenteiche
Schwimmteiche
Koiteiche

strich
orangedot regenwassernutzung von ecowelt
Die Trinkwasservorräte auf der Erde sind begrenzt.
Die Nutzung von Regenwasser kann helfen, kostbares Trinkwasser zu ersetzen und damit die Vorräte zu schonen.
Ausreichend Niederschlag gibt es fast überall in Mitteleuropa.
Das Regenwasser zentral in einem Tank gesammelt, über eine Pumpe ins Haus gebracht und dort über eine parallel zur Trinkwasserleitung zu installierenden Leitung verteilt.
Dann steht kostenloses Regenwasser statt teurem Trinkwasser für Toilettenspülung, Waschmaschine und Gartenbewässerung zur Verfügung.
Obendrein entfallen die teuren Entwässerungsgebühren für Regenwasser.




regen
strich
regenwasser

Regenwassertanks

Versickerung
Gebühren sparen
Behörden



orangedot umkehrosmoseanlagen von ecowelt
Die Anforderungen an unser Trinkwasser werden immer grösser.
Gleichzeitig wächst auch die Unsicherheit, ob die bestehenden Anforderungen an die Qualität des Wassers überhaupt noch eingehalten werden.
Die Versorgungsbetriebe stellen die Lieferung bis zum Hausanschluss sicher, aber was passiert dann innerhalb der Verteilleitungen bis zum Wasserhahn?
Die beste Möglichkeit reinstes Wasser zu zapfen ist es unter eigener Kontrolle zu filtern.
Auch die früher aufwändige Wasserenthärtung mit sogenannten Ionenaustauschern die das lästige Salznachfüllen mit sich brachten und dann auch viele Keime ins kostbare Trinkwasser immitierten.



osmoseanlage
strich
umkehrosmose

Das Prinzip
Einzelzapfstellen
Wasserspender



orangedot bauanleitungen von ecowelt
In Kürze folgen hier Bauanleitungen für die verschiedenen Leistungen im Haus und im Garten.




bauanleitungen
strich
bauanleitungen

Beregnungsanlagen















bludot  Startseite   bludot   Fotos/Videos   bludot   Impressum   bludot   Bauanleitungen   bludot   E-Mail   bludot





telefon
_ECWmar_