beregnungscomputer Die
Steuerung erfolgt automatisch und frei programmierbar über
einen
Beregnungscomputer.
Er kann im Keller, der Garage oder einem Gartenhäuschen
hängen.
Es gibt auch witterungsfeste Outdoor-Ausführungen.
versenkregner Rasenflächen
werden mit sogenannten Pop-Up Regnern versorgt. Sie kommen aus dem
Boden heraus und werden von einer Feder nach der Beregnungszeit wieder
in den Boden gezogen.
versenkdüsen Für
kleinere Rasenflächen
werden Versenkdüsen verwendet. Sie verschwinden ebenso im
Boden. Es können verschiedene Köpfe aufgeschraubt
werden. Hier sieht man die Strahlendüsen.
magnetventile Der
Wasserzufluss wird von Magnetventilen geregelt. Sie werden auf eine
Wand montiert oder sitzen in Kästen im Boden.
winterfest Um
das Einfrieren der Leitungen aber vor allem der Versenkregner und
Magnetventile zu vermeiden ist es notwendig die Anlage mit Druckluft
auszublasen. Mit einem Kompressor werden die Beregnungskreise
nacheinander weitestgehend wasserfrei gemacht.