spacer
logo
telefon

spacer20

     bludot  Startseite   bludot   Fotos/Videos   bludot   Impressum   bludot   Bauanleitungen   bludot   E-Mail   bludot


strich
orangedot osmosefilter mit zapfhahn
Eine Umkehrosmoseanlage bestehend aus bis zu 7 Filterstufen bereitet teils stark belastetes Wasser aus dem Wasserhahn zu reinstem Trinkwasser auf.
In der Regel unter der Küchenspüle wird ein Anschluss an die Wasserleitung hergestellt.
Falls nicht direkt unter Becken Platz vorhanden ist, können die Filter und das Druckgefäss auch in einem anderen Unterschrank o.ä. installiert werden.

Abflussseitig wird dann noch ein Anschluss an den Geruchsverschluss eingerichtet, duch den das Spülwasser abgeleitet werden kann.
Alle Anschlüsse können nach Auszug aus der Wohnung wieder verschlossen werden.
Der Zapfhahn wird in die Spüle (bei Edelstahlbecken) oder in die Arbeitsplatte gesetzt.
Es gibt verschiedene Ausführungen und Oberflächen - passend zur Küchenarmatur und dem Küchendesign.



spacer10 regenwassertank


spacer10
strich orangedot kompakt untertisch
Auch für den Spülenschrank kann man Geräte installieren, die sämtliche Filter und Leitungen in einem Gehäuse beherbergen.
Dies sieht ordentlicher aus und lässt sich auch besser sauber halten.



osmose-kompakt
strich orangedot auftischgeräte
Kleiner Wasserspender für private Haushalte. Der Astroboy hat eine Leistung von bis zu 320 Liter pro Tag reinstes Wasser.
Der Tank ist abnehmbar und passt auch auf Wasserspender - kein Flaschenschleppen mehr.



osmose wasserspender





strich
startseite
strich beregnungsanlagen

Einfamilienhäuser

Wohnanlagen
Kleingärten/Dachterrassen
Sportplätze
Bauanleitungen
strich grundwasserbrunnen

Bohrverfahren
Pumpentechnik
Genehmigungen
strich wasseraufbereitung

Eisenfilter
Unterirdische Enteisenung
Wasserenthärtung (Kalkfilter)
strich gartengestaltung

Gartenteiche
Schwimmteiche
Koiteiche
strich regenwasser

Regenwassertanks

Versickerung
Gebühren sparen
Behörden
strich umkehrosmose

Das Prinzip
Einzelzapfstellen
Wasserspender
strich bauanleitungen

Beregnungsanlagen
 


   bludot  Startseite   bludot   Fotos/Videos   bludot   Impressum   bludot   Bauanleitungen   bludot   E-Mail   bludot



telefon